
Wir laden Interessierte herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 02.10.2025 ein. Es wird Leckereien, tolle Angebote und vieles mehr geben!
Wir laden Interessierte herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 02.10.2025 ein. Es wird Leckereien, tolle Angebote und vieles mehr geben!
Bald ist es soweit! Wir stehen schon in den Startlöchern und unser Schulhof kann sich sehen lassen.
Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr 2025/2026!
Am letzten Schultag vor den Ferien verabschiedeten wir traditionsgemäß unsere vierten Klassen. Wir wünschen euch alles Gute auf eurem weiteren Weg!
Außerdem ehrten wir unsere besten Schülerinnen und Schüler bei schönstem Sonnenschein. Schöne Ferien und bis zum nächsten Schuljahr!
Am 10.06.2025 fand der Mathematikwettbewerb statt. Die besten 4 Mathematiker und Mathematikerinnen jeder Klassenstufe rechneten um die Wette. Seht selbst:
Am 23. Mai öffnete unsere Schule ihre Türen. Alle Klassenzimmer wurden herausgeputzt und man konnte vieles entdecken. Bei schönstem Wetter wurde der Tag der offenen Tür musikalisch eröffnet. Danach konnte jedermann aktiv werden, z.B. beim Basteln, Nähen oder Sporteln. Eine Aktivstation oder ein Pflanzenbasar war auch dem Hof zu finden. Die Kinder der dritten und vierten Klasse leiteten Führungen durch den Schulgarten oder das Schulhaus an. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Eltern der Klasse 4 verkauften leckeren Kuchen und natürlich gab es auch die berühmte Zuckerwatte. Viele Altbekannte, aber auch Interessierte nahmen unsere Schule genau unter die Lupe.
Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben.
Vor den Osterferien wurde geschlemmt, gesungen und gebastelt. Auch in diesem Jahr haben sich die Eltern übertroffen und mit ihren Kreationen die Kinderaugen und – mägen verzaubert. Vielen Dank dafür! Alle haben es genossen, mal so richtig zuzuschlagen und Neues zu probieren. Das waren zwei sehr leckere Schultage.
Auch dieses Jahr waren wir wieder fleißig und haben rund um den Harthsee ordentlich Müll gesammelt. Mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken zogen alle Klassen los, um das Gebiet von Unrat zu befreien. Wir waren ziemlich schockiert, als wir das Ergebnis sahen. Der große Haufen ist ein Zeichen dafür, dass viele Menschen verantwortungsvoller mit unserer Umwelt umgehen sollten. Wir sind stolz darauf, etwas Gutes für unseren Planeten getan zu haben!
„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.“ (Jean Paul)
Im Sonnenschein und mit schönen Liedern haben wir den Frühling begrüßt. Die ersten Frühblüher konnten wir schon auf dem Schulgelände entdecken.
Bunter und wilder hätte das neue Halbjahr nicht beginnen können. Am ersten Schultag nach den Winterferien feierte die ganze Schule Fasching. Im Klassenverband wurde in den ersten beiden Stunden gerätselt, getanzt, genascht und erzählt. Die Polonaise durch das Schulhaus war das Highlight – für den Moment. Denn danach ging es zum Feiern in die geschmückte Turnhalle. Es wurde zu den aktuellen Hits getanzt, es gab kreative Spiele und natürlich flogen auch Bonbons durch die Luft. Mit dem ein oder anderen „Wackelkontakt“ ging es fix und fertig zurück in die Schule. Die Veranstaltung wird uns noch lang in Erinnerung bleiben. Helau!
Unser 1. Halbjahr in Klasse 2 verging wie im Flug. Nachdem wir eine tolle Projektwoche im September hatten, haben wir auch das große Schulfest gefeiert. Wir rannten beim Crosslauf um die Wette oder lauschten gespannt dem Polizeiorchester. Wir beendeten das Jahr 2024 mit dem Weihnachtskonzert in Altenburg und unserer Weihnachtsfeier im Schloss Frohburg. Sportlich ging es dann ins neue Jahr. Im Februar gab es dann die erste Halbjahresinformation mit echten Noten. Das musste mit einer Kinostunde und Popcorn natürlich zelebriert werden!
Auf ein spannendes zweites Halbjahr in Klasse 2!