Schulportrait

Die Grundschule Neukirchen ist eine von drei Grundschulen im Bereich der großen Kreisstadt Borna. Schulträger ist die Stadt Borna. Die Schüler unserer Grundschule kommen aus Borna sowie den Ortsteilen Neukirchen, Wyhra, Thräna und Zedtlitz und können dabei auf einen gut abgestimmten Busverkehr zurückgreifen. Der Unterricht findet in der Zeit von 7.25 Uhr bis 13.25 Uhr statt.

Unser Schulgebäude wurde im ersten Halbjahr 2023/2024 grundlegend saniert, während wir nach Borna ausgelagert waren. Seit dem Februar 2024 sind wir zurück und nach den Sommerferien 2024 erstrahlte auch der Schulhof in neuem Glanz.

Aktuell lernen an unserer Schule:

Klasse 127 Kinder
Klasse 223 Kinder
Klasse 328 Kinder
Klasse 428 Kinder

Unsere Unterrichts- und Pausenzeiten:

7:10 UhrEinlass
7:25 – 8:10 Uhr1. Stunde
8:10 – 8:25 UhrFrühstückspause
8:25 – 9:10 Uhr2. Stunde
9:10 – 9:30 UhrHofpause
9:30 – 10:15 Uhr3. Stunde
10:25 – 11:10 Uhr4. Stunde
11:10 – 11:45 UhrHofpause/ Mittag
11:45 – 12:30 Uhr5. Stunde
12:40 – 13:25 Uhr6. Stunde

Wichtige Personen an unserer Schule:

  • Frau Schmidt – Klassenlehrerin der Klasse 1, Beratungslehrerin
  • Frau Lange – Klassenlehrerin der Klasse 2
  • Frau Ehritt – Schulleitung, Klassenlehrerin der Klasse 3
  • Frau Heinert – Klassenlehrerin der Klasse 4
  • Herr Winkler – Fachlehrer für Sport
  • Frau Winkler – Referendarin
  • Frau Götze – Sekretariat
  • Herr Kupper – Hausmeister

Schule soll Spaß machen und lebendig sein. Deshalb werden neben dem regulären Unterricht viele verschiedene Exkursionen, Projekte und Wandertage veranstaltet.

Besondere Highlights im Schuljahr sind Veranstaltungen wie das Martinsfest, unser Weihnachtsmarkt sowie der Osterbrunch.

Stolz sind wir auch auf unser Streitschlichterprogramm und die kontinuierliche Förderung der Lesekompetenzen mithilfe des Antolin-Programms, an dem wir schon viele Jahre teilnehmen.

Die vielfältigen Interessen unserer Schülerinnen und Schüler finden in den Ganztagsangeboten Raum. Die GTAs reichen vom „Kleinen Nähkünstler“ über „Die Fußballer“ bis hin zum „Kochen und Backen“.

Wichtige schulinterne Informationen finden unsere Schülerinnen und Schüler auf der Schulcloud des Freistaates Sachsen: LernSax. Hier haben all unsere Schüler und Lehrer einen Zugang, was uns kurze und unkomplizierte Wege in der Kommunikation ermöglicht.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.