Kategorien
Klasse 4

Waldexpedition – Forscher unterwegs in der Lehmgrube

Im Rahmen des Sachunterrichts begab sich die vierte Klasse auf eine spannende Exkursion in die nahegelegene Lehmgrube. Die Waldexpedition stand ganz im Zeichen des forschenden Lernens: Ausgestattet mit Becherlupen, Sammelbeuteln und offenen Ohren wurden unsere Schülerinnen und Schüler zu echten Naturforschern.Vor Ort gab es für die Kinder einiges zu entdecken. In Kleingruppen lösten sie Forscheraufgaben, bei denen genaues Hinsehen, Hinhören und Mitdenken gefragt war. Es galt, den Geräuschen des Waldes zu lauschen, Tiere zu beobachten, verschiedene Pflanzen zu bestimmen und die Besonderheiten des Lebensraums Wald zu erkunden. Besonders spannend war die Suche nach Spuren von Tieren – von Federn über Fraßspuren bis hin zu Fußabdrücken war alles dabei! Mit viel Begeisterung sammelten die Kinder außerdem Naturmaterialien wie Blätter, Moos, Rinde, Steine oder auch Schneckenhäuser. Leider fanden sie auch einige Müllreste, die zum Nachdenken anregten – ein guter Anlass, um über den Schutz unserer Umwelt zu sprechen.Zurück in der Schule wurde das Erlebte kreativ verarbeitet: Jeder Schüler und jede Schülerin gestaltete einen eigenen „Wald-Schauraum“ in einem bemalten Schuhkarton. Mit viel Fantasie und Liebe zum Detail entstanden kleine Naturwelten, die nun im Klassenraum ausgestellt sind und die Erinnerung an diesen besonderen Tag lebendig halten. Die Waldexpedition war nicht nur ein aufregender Ausflug, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Natur mit allen Sinnen zu erleben und zu verstehen.


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.