Als uns zu Beginn des Monats die beunruhigenden Nachrichten aus der Ukraine erreichten, beschloss unsere Schule einen Beitrag zur Hilfe der Menschen vor Ort zu leisten. Durch zwei Kuchenbasare und einen kleinen Flohmarkt konnten wir insgesamt 730 Euro einnehmen. Eine tolle Leistung!
Das Geld wurde unter dem Verwendungszweck „Hilfe für Irpin von der Grundschule Neukirchen“ an das Spendenkonto der Stadt Borna überwiesen.
Ein besonders liebes Dankeschön geht an die fleißigen Kuchenbäcker und die noch fleißigeren Kuchenesser, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.
Was kannst du tun, wenn dich ein fremder Erwachsener anspricht und etwas Seltsames von dir möchte? Welche Berührungen sind in Ordnung? Wo ist Vorsicht geboten? Und vor allem: Wie kannst du reagieren?
Für all solche Fragen hatten wir heute an unserer Schule Besuch vom Team des Projektes „Sabaki“. Leicht und locker wurde dieses schwere Thema anschaulich und kindgerecht mit den Kindern der Klasse 1 und 2 besprochen, diskutiert und Handlungsalternativen ausprobiert. Das kam bei Kindern, Hortnern und Lehrern sehr gut an!
leider strömen seit nun mehr fast einer Woche täglich neue, beunruhigende und erschreckende Nachrichten über den Krieg in der Ukraine auf uns ein. Sicher geht es euch/ Ihnen damit so wie uns Lehrern – wir sind erschüttert und fühlen uns irgendwie hilflos. Doch wir wollen den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern aktiv werden und einen Beitrag zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine leisten. Im Lehrerkollegium haben wir uns daher überlegt, eine kleine Hilfs- und Spendenaktion zu starten. Dazu wollen wir in den nächsten Wochen zwei Kuchenbasare sowie einen Spielzeug- und Bücherflohmarkt in unserer Schule veranstalten. Alle Einnahmen werden dann gesammelt in ein Spendenkonto (z.B. ARD/ Nothilfe Ukraine) eingezahlt. Für den Flohmarkt haben wir bereits genügend Spielzeuge und Bücher aus früheren Sachspenden an unserer Schule – hier brauchen wir auch keine neuen Materialien. Doch für die Kuchenbasare benötigen wir noch fleißige Bäcker und Bäckerinnen. Folgenden Ablauf haben wir uns überlegt:
08.03.2022 –> Kuchenbasar gestaltet durch die Klasse 1/2
22.03.2022 –> Kuchenbasar gestaltet durch die Klasse 3/4
07.03.-11.03. –> Spielzeug- und Bücherflohmarkt im Schulhaus gestaltet durch das Lehrerkollegium
Bitte teilen Sie uns über die entsprechende Umfrage mit, ob Sie einen Kuchen zum Termin der Klassenstufe Ihres Kindes mitgeben werden. Es wäre gut, wenn pro Klasse ca. 10 Kuchen für den Verkauf zusammenkommen. Falls Sie fleißig backen, denken Sie bitte daran, Ihre Kuchenformen deutlich sichtbar mit dem Namen Ihres Kindes zu beschriften.
Wir zählen auf eure/ Ihre rege Beteiligung an unserer Aktion!
Wir suchen für unsere Schüler eine aktive Verhaltensschulung, in der ihnen Verhaltensmuster mit Anwendungsformen für alltägliche sowie besondere Konfrontationssituationen mit Erwachsenen im außerhäuslichen Bereich vermittelt werden. Geschult werden sollen die Schüler der Klassen 1 – 4 (106 Kinder).
Zeitraum der Ausschreibung
14.02. – 28.02.2022
Projekttermin:
April / Mai 2022
Die Abrechnung erfolgt über einen Dienstleistungsvertrag.
Vorzulegen sind bei Projektstart ein Führungszeugnis und eine Bescheinigung zur Masernschutzimpfung.
Über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit würden wir uns sehr freuen. Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dieser Homepage.
Auf unserem diesjährigen Weihnachtsbasar warten wieder viele selbstgenähte, -gebastelte und -gekochte Sachen darauf, fleißig eingekauft zu werden. Sieht das nicht einfach eherrlich aus?