Am 04.09.2025 war ein besonderer Tag für unsere Erstklässler – der Oberbürgermeister der Stadt Borna, Oliver Urban, besuchte uns im Klassenzimmer und begrüßte die 28 Kinder im Schulleben. Er und seine Kollegen hatten ein paar liebe und motivierende Worte zum Schulstart im Gepäck ebenso wie eine Menge tolle Geschenke.
Für 28 Jungen und Mädchen war es in Neukirchen am Samstag soweit: Endlich Einschulung, endlich ein Schulkind!
Doch bevor es mit Lesen, Schreiben und Rechnen losgeht, wird gefeiert. Die traditionelle Einschulungsfeier mit bunten Zuckertüten, festlicher Kleidung und aufgeregten Kindern stimmt auf den neuen Abschnitt im Leben ein.
Begrüßt wurden die neuen Erstklässler und ihre Familien in der ehemaligen Gaststätte „Zur Schanze“ von Schulleiterin Silvia Ehritt, die dafür herzliche Worte fand.
Im Anschluss nahmen die Schülerinnen und Schüler der älteren Jahrgänge das Publikum mit auf die Traumreise der kleinen Malie, die ihrem ersten Schultag mit gemischten Gefühlen entgegensah. Denn aufregend ist so ein Tag allemal! Neue Umgebung, neue Vertrauenspersonen und nun auch noch stillsitzen und lernen – doch Malies lebendig gewordene Zuckertüte zeigte, dass das alles gar nicht so beängstigend ist, denn es geht ja schließlich allen Kindern so und ganz schnell geht man gern den neuen Weg.
Aufgeregt folgten alle den Worten und dem Gesang und warteten schließlich mit magischem Blick darauf, ob die Zuckertüten am Baum denn noch wachsen würden – denn die waren ja leider immer noch ganz klein. Als alles nichts half, musste Frau Ehritt professionelle Hilfe anfordern: Die Feuerwehr hilft schließlich immer und brachte nun endlich mit großem Tatütata die langersehnten, großen Zuckertüten, die die Mädchen und Jungen stolz und mit strahlendem Lächeln auf der Bühne in Empfang nahmen.
Im Anschluss ließen alle gemeinsam Ballons mit Wünschen und Namen der Erstklässler steigen. Vielleicht bekommt der ein oder andere ja noch Post von weither? Wir sind gespannt!
Vielen Dank an all die fleißigen Helfer, die unsere Schulaufnahmefeier zu einem gelungenen Ereignis gemacht haben.
… gab es am 25. April beim Kuchenbasar der Klasse 4.
Die Kinder hatten dabei die Qual der Wahl und kein Wunsch blieb offen – denn es gab nicht nur süßes Gebäck im Angebot, sondern auch herzhafte Snacks wie Wraps und Pizzamuffins.
Der Hunger war groß und unsere Kuchentheke bereits in der Frühstückspause komplett leer gefegt.
Vielen Dank an alle fleißigen Bäcker – und an alle fleißigen Esser. 🙂
Um uns die letzte Woche vor den Ferien noch einmal richtig zu versüßen, kam der Leipziger Liedermacher Dirk Preusse zu Besuch in die Grundschule Neukirchen. Die Klassenstufen 1 und 2 sowie 3 und 4 besuchten gemeinsam ein Konzert von je 60 Minuten. Klingt lang? War es aber nicht! Denn unter dem Motto „Mensch, ärgere dich nicht!“ wurde gesungen, geklatscht und gelacht und die Kinder haben dabei auch so manches gelernt. Einige waren sogar Teil des Programms mit Ohrwurmgefahr…
Heute besuchte die 4. Klasse das Schloss Frohburg. Hier erwartete uns eine historische Schulstunde. Die Kinder konnten nun bereits in der Schule Gelerntes live erleben und ausprobieren – denn früher war wirklich alles anders!
Wie gebannt folgten die Mädchen und Jungen den Erklärungen, wie man sich korrekt meldete, dass man immer im Satz antwortete und welche Kleidung und sogar Frisuren man tragen musste. Auch das Schreiben war ein ganz anderes. Während wir heute mit Füller auf Papier schreiben, nutzte man früher Griffel und Schiefertafeln. Die durften sogar alle ausprobieren und in Sütterlin ihre Namen und anderes schreiben.
„Merry XMAS“ in Sütterlin
Besonders interessant fanden die Kinder auch die Strafen. Schläge mit dem Rohrstock und die Eselsbank waren da keine Seltenheit – ein Glück, dass das heute anders ist. Da waren sich alle einig! Spannend war es dennoch.
Im Anschluss durften sich die Kinder an den Aktiv-Stationen austoben und verschiedene Spiele probieren bevor wir den Rückweg zur Schule und zu einem gemütlichen Beisammensein mit Keksen, Lebkuchen und Mandarinen aufbrachen.
„Niklaus ist ein guter Mann, dem man nicht genug danken kann. Lustig, lustig, traleralala, nun war Nikolausabend da, nun war Nikolausabend da.“
Weihnachtsstimmung, strahlende Lichter und leuchtende Kinderaugen – das alles erwartete uns heute – zum Nikolaustag – in der Schule.
Nach dem täglichen, gemeinsamen Morgenkreis mit Öffnen des Kalendertürchens und dem gemeinsamen Liedersingen, starteten wir in den Schultag. In den Klassenzimmern wartete da bereits eine kleine Überraschung: Denn auch bei uns war der Nikolaus da und brachte jedem Kind Schokolade und eine Mandarine.
Die 4. Klasse veranstaltete heute, am 5. Dezember 2022, einen Kuchenbasar. Viele Kinder und Eltern haben dafür nicht nur gebacken, sondern kleine Kunstwerke beigesteuert.
Zwischen leckeren Blechkuchen und Torten fanden die Kinder auch Rentiere, Schneemänner, Weihnachtsbäume und sogar kleine Legofiguren – natürlich alles aus süßem Teig oder Schokolade.
Wer lieber etwas Herzhaftes wollte, der griff zu Pizzamuffins.
Es war ein großer Erfolg und alle konnten nach der Frühstückspause wieder gut gestärkt in den Unterricht gehen.
Vielen Dank an alle Bäcker!
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.