Am 2. Oktober 2025 präsentierten wir unsere Arbeitsergebnisse von der zuvor durchgeführten Projektwoche. Ganz stolz zeigten alle, wie wichtig der Schutz unserer Heimat ist.

Am 2. Oktober 2025 präsentierten wir unsere Arbeitsergebnisse von der zuvor durchgeführten Projektwoche. Ganz stolz zeigten alle, wie wichtig der Schutz unserer Heimat ist.


Der neue Schulhof ist kurz vor der Fertigstellung. Gemeinsam bepflanzten Lehrerinnen, Erzieherinnen und Erzieher die Außenanlagen.


Nun werden in unserer schönen Grundschule auch Bananen wachsen. Die Pflanzen spendierte Familie Dittmann. Die Gärtnerei Fleischer brachte Blumen und Erde und setzte mit uns die Gestaltungsvorschläge um.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung und wünschen allen Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr.
Eine schöne Tradition ist es, am letzten Schultag unsere besten Schüler auszuzeichnen. Nachdem wir die vierte Klasse verabschiedeten, beginnt nun der zweite Bauabschnitt. Arbeiter brachten gerade Bausicherungsmaterial für den Schulhofbau.

So verlegten wir es in die Turnhalle.

Mit einer Schnitzeljagd begann alles. Viele lustige Aufgaben wurden gelöst.



Wir gingen auf Schatzsuche, legten unseren Landkreis Leipzig und versuchten uns in Landart.


so hieß es am 09.April. Die Polizei erklärte uns, wie sie den Rasern auf die Schliche kommt.

Zum Tag der offenen Tür, am 17.Mai 2024, zeigten alle, was sie gelernt hatten. Die Stimmung war überwältigend.

Hier üben wir mit Felix.

Frau Roth besuchte uns in der Schule und machte alle mit dem Werkstoff Ton bekannt. Wegen des schlechten Wetters holten wir die Rasenstücke in’s Klassenzimmer. Wir staunten über die Vielfalt in der Wiese.


So hieß dieses Jahr unser Projekt in Werken.

Basteln, Hasen suchen und Osterbrunch genießen,dass machen wir immer wieder gern. Danke an die vielen fließigen Helfer, die die Leckereien gezaubert haben.
