Kategorien
Klasse 4

Milchexpedition

Am 20. Oktober besuchte uns das Sachsenmilchteam. In Gruppen eingeteilt erfuhren wir sehr viel über die Milch. Wir sahen uns ein Lernfilm über die Entstehung von Milchprodukten an, bemalten eine Kuh, puzzelten mit überdimensionalen Würfelpuzzlen und stellten unser Wissen bei Quizfragen unter Beweis. Das besondere Highlight für uns alle war die Butterherstellung. Wir mussten einen kleinen Becher mit Sahne solange schütteln bis Butter entstand. Das war vielleicht spannend. Natürlich duften wir die entstandene Butter auf leckerem Brot verkosten. Aber nicht nur Brot und Butter standen auf unserem Speiseplan an diesem Vormittag. Das Team von Sachsenmilch hatte natürlich auch noch ein großes Angebot aus ihrer Produktpalette für uns zum Schlemmen mitgebracht.

Kategorien
Klasse 4

Ausbildung zu Notfallheldern

Am 18. September nahm unsere Klasse an einem Kinderkurs zur Ausbildung von Kindernotfallhelden teil. Unter Anleitung eines Kinderarztes und Kinderpflegers aus der Sana-Klinik wurden uns erste Hilfe – Maßnahmen bei Verletzungen und Reanimationstechniken vermittelt.

Kategorien
Klasse 4

Unsere Tagebauexpedition

Am Dienstag starteten wir gleich nach der ersten Stunde unseren Ausflug. Wir fuhren mit dem Zug nach Neukieritzsch. Dort erwartete uns schon Herr Heinrich und dann ging es mit einem besonderen Bus auf Abenteuerfahrt. Ausgerüstet mit Schutzhelm und Schutzbrille fuhren wir durch den Tagebau Schleenhain. Wir erfuhren sehr viel über den Abbau von Braunkohle, über die eingesetzte Technik, den Umweltschutz und die Tierwelt in der Tagebauregion. Doch ein besonderes Highlight für uns alle war, dass wir mit unseren mitgebrachten Hämmern Kohle herausschlagen und mitnehmen durften.

Kategorien
Neuigkeiten aus unserer Schule

Scheckübergabe – Sonni – Meilen

Zum Tag der offenen Tür der Städtischen Werke Borna erhielt unsere Grundschule einen Scheck über 300 €. Dieses Geld werden wir, nach der Sanierung unserer Außenanlage, für die Mitfinanzierung eines Spielgerätes nutzen

Kategorien
Klasse 3 Neuigkeiten aus unserer Schule

Der erste Schultag

Wie in jedem Jahr begrüßten wir unsere Schulanfänger am Montag im Morgenkreis. Danach ging es mit viel Applaus für unsere „Neuen“ ins Klassenzimmer. An diesem Tag durften die aufgeregten Eltern ihr Kind begleiten.

Kategorien
Klasse 4

Ein toller Projekttag

Am 29. August ging es gleich früh am Morgen mit Bus und zu Fuß zur Ökostation Borna – Birkenhain. Dort startete mit unserer Klasse das Projekt – Natur zum Anfassen – welches von enviaM gesponsert wurde.

Nicht zum ersten Mal nahmen wir an diesem Projekt teil. Und auch in diesem Jahr hatten wir etwas Pech mit dem Wetter – es regnete fast durchgehend. Jedoch waren alle gut ausgerüstet und so machte uns der Regen nichts aus. Unser Thema in diesem Jahr lautete „Lebensraum Gewässer – Quaken alle Frösche gleich?“ Es wurden Kenntnisse vermittelt, verschiedene Spiele gespielt und dann ging es mit dem Kescher auf die Suche nach Wassertieren. Wir fanden Posthornschnecken, Wassermilben, Rückenschwimmer, Stechfliegen- und Eintagsfliegenlarven. Zusammen mit Mitarbeitern der Ökostation wurden die unterschiedlichen Teichlebewesen bestimmt. Auch die Entengrütze rückte in den Fokus der Kinder: Die „Wasserlinse“ ist eine kleine Schwimmpflanze, sie verbessert die Wasserqualität, dient als Nahrung für Tiere und wirkt gegen Algen. Sie wird auch als „Algen-Polizei“ bezeichnet. Nach all den Aktivitäten gab es dann noch ein leckeres Mittagessen.

Wir bedanken uns bei enviaM und der Ökostation Borna für diesen tollen Tag.

Kategorien
Klasse 4

Gesundes Schulfrühstück

Im Rahmen des Sachunterrichtes frühstückten wir am Freitag in der Schule. Fleißige Eltern hatten leckere Obstspieße, Gemüsesticks uvm. mitgebracht. Der Tisch wurde gedeckt und dann ging es mit dem Schlemmen los.

Kategorien
Klasse 4

Unser Zoobesuch

Am 2. Juni fuhren wir voller Aufregung mit dem Zug nach Leipzig. Dort starteten wir gleich mit einer Bootsfahrt im Godwanaland. Danach ging es zu den Giraffen, denn dort erwartete uns schon ein weiteres Highlight. Wir durften hinter den Kulissen die Giraffen füttern. Es war schon ein tolles Gefühl, den Riesen so nahe zu sein. Danach schlenderten wir weiter zu den anderen Tieren. Wir konnten uns gar nicht satt sehen. Zum Schluss ging es zur Bärenburg. Hier konnten wir uns noch einmal richtig austoben.

Kategorien
Neuigkeiten aus unserer Schule

Wir verabschieden das erste Schuljahr

Am 26. Mai fand unser Abschlussfest im Hort statt. Nach einer kleinen Begrüßung, starteten wir in eine gemeinsame Spielezeit mit den Eltern. Jeder zeigte sein Lieblingsspielzeug im Hort und nutzte die Zeit zum gemeinsamen Spiel. Natürlich gab es auch Sportspiele im Freien. Nach der Anstrengung wartete dann auf alle ein leckeres Buffet.

Kategorien
Klasse 4

Unser Töpfernachmittag

Am 08. Mai fand unser Töpfernachmittag statt. In drei Gruppen eingeteilt, ging es dann unter der Anleitung von Frau Swendroski gleich los. Jeder von uns hatte eine Kugel vor sich und durfte sich entscheiden, was daraus entstehen sollte. Es entstanden Frösche, Katzen, Elefanten u.v.m.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.