Am 2. Dezember trafen sich viele Kinder unserer Schule, um den Weihnachtsmarkt auf dem Geschichtenhof in Wyhra zu eröffnen. Gemeinsam mit Herrn Opitz stimmten wir die Gäste auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.



Am 2. Dezember trafen sich viele Kinder unserer Schule, um den Weihnachtsmarkt auf dem Geschichtenhof in Wyhra zu eröffnen. Gemeinsam mit Herrn Opitz stimmten wir die Gäste auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.
„Niklaus ist ein guter Mann,
dem man nicht genug danken kann.
Lustig, lustig, traleralala,
nun war Nikolausabend da,
nun war Nikolausabend da.“
Weihnachtsstimmung, strahlende Lichter und leuchtende Kinderaugen – das alles erwartete uns heute – zum Nikolaustag – in der Schule.
Nach dem täglichen, gemeinsamen Morgenkreis mit Öffnen des Kalendertürchens und dem gemeinsamen Liedersingen, starteten wir in den Schultag. In den Klassenzimmern wartete da bereits eine kleine Überraschung: Denn auch bei uns war der Nikolaus da und brachte jedem Kind Schokolade und eine Mandarine.
Am 11.November feierten wir unser traditionelles Martinsfest und freuten uns über ganz viele Helfer und Besucher. Nach dem Päckchenpacken in der Schule trafen wir uns in der Kirche und die Kinder unseres Schulchores führten ein kleines Programm auf. Danach brachen wir mit unseren mitgebrachten Lampions zu einem Umzug durch Neukirchen auf. Am Ende gab es ein großes, von der Feuerwehr vorbereitetes, Lagerfeuer sowie leckere Martinshörnchen im Pfarrgarten. Auch für einen kleinen Imbiss und verschiedene Getränke war gesorgt.
Am letzten Schultag vor den Herbstferien ehrten wir unsere besten Läufer im Morgenkreis auf dem Schulhof. Stolz lächelten die Sieger mit Ihren Urkunden in die Kamera.
Eine schöne herbstliche Tradition ist unser Crosslauf an der Lehmgrube. Die ganze Schule nahm daran teil und nach einer kurzen Erwärmung flitzten alle Klassen über Stock und Stein um die Wette. Danach war noch etwas Zeit für tolle Spiele im Sonnenschein, bevor wir pünktlich zum Mittag zurück in der Schule ankamen.