Kategorien
Neuigkeiten aus unserer Schule

Zwischen Schiefertafel und Rohrstock

Heute besuchte die 4. Klasse das Schloss Frohburg. Hier erwartete uns eine historische Schulstunde. Die Kinder konnten nun bereits in der Schule Gelerntes live erleben und ausprobieren – denn früher war wirklich alles anders!

Wie gebannt folgten die Mädchen und Jungen den Erklärungen, wie man sich korrekt meldete, dass man immer im Satz antwortete und welche Kleidung und sogar Frisuren man tragen musste. Auch das Schreiben war ein ganz anderes. Während wir heute mit Füller auf Papier schreiben, nutzte man früher Griffel und Schiefertafeln. Die durften sogar alle ausprobieren und in Sütterlin ihre Namen und anderes schreiben.

„Merry XMAS“ in Sütterlin

Besonders interessant fanden die Kinder auch die Strafen. Schläge mit dem Rohrstock und die Eselsbank waren da keine Seltenheit – ein Glück, dass das heute anders ist. Da waren sich alle einig! Spannend war es dennoch.

Im Anschluss durften sich die Kinder an den Aktiv-Stationen austoben und verschiedene Spiele probieren bevor wir den Rückweg zur Schule und zu einem gemütlichen Beisammensein mit Keksen, Lebkuchen und Mandarinen aufbrachen.

Kategorien
Klasse 4 Neuigkeiten aus unserer Schule

Unser Adventskreis

In den letzten Jahren wurde es zu einer besonders schönen, weihnachtlichen Tradition an unserer Schule, dass sich ab 1. Dezember (vor Beginn des Unterrichts) alle Schüler und Lehrer im festlich geschmückten Foyer im Adventskreis treffen. Hier wird dann jeden Morgen gemeinsam gesungen, ein Gedicht vorgetragen und die Tagesaufgabe für eine Klasse vorgelesen. Außerdem werden dabei Höhepunkte der Woche, wie zum Beispiel Weihnachtsfeiern oder besondere Wandertage verkündet.

Kategorien
Klasse 4 Neuigkeiten aus unserer Schule

Weihnachtsmärchen Rumpelstilzchen

Die Klasse 1 war zusammen mit der Klasse 2 am 6.12.2022 im Theater in Altenburg. Ein Tag später stand der Ausflug für die Klassen 3 und 4 auf dem Plan. Da die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt werden sollten, waren alle mächtig aufgeregt. Pünktlich um 8.11Uhr ging die Spazierfahrt vom Bahnhof Neukirchen los. Der lange Marsch durch Altenburg verlief bergig. Mit etwas Verspätung fing das Theaterstück Rumpelstilzchen an. Es wurde viel gelacht, aber sich auch etwas gegruselt. Die kleine Besetzung des Theaters hat es schauspielerisch extravagant und eindrucksvoll über die Bühne gebracht. Zurück zur Schule ging es mit den Bussen. Der ein oder andere hat an diesem Tag wahrscheinlich ein heißes Bad gebraucht.

Kategorien
Klasse 4 Neuigkeiten aus unserer Schule

Auftritt auf dem Geschichtenhof in Wyhra

Am 2. Dezember trafen sich viele Kinder unserer Schule, um den Weihnachtsmarkt auf dem Geschichtenhof in Wyhra zu eröffnen. Gemeinsam mit Herrn Opitz stimmten wir die Gäste auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.

Kategorien
Klasse 4 Neuigkeiten aus unserer Schule

Nun war Nikolausabend da…

„Niklaus ist ein guter Mann,
dem man nicht genug danken kann.
Lustig, lustig, traleralala,
nun war Nikolausabend da,
nun war Nikolausabend da.“

Weihnachtsstimmung, strahlende Lichter und leuchtende Kinderaugen – das alles erwartete uns heute – zum Nikolaustag – in der Schule.

Nach dem täglichen, gemeinsamen Morgenkreis mit Öffnen des Kalendertürchens und dem gemeinsamen Liedersingen, starteten wir in den Schultag. In den Klassenzimmern wartete da bereits eine kleine Überraschung: Denn auch bei uns war der Nikolaus da und brachte jedem Kind Schokolade und eine Mandarine.

Kategorien
Neuigkeiten aus unserer Schule

Kuchenbasar mit vielen Leckereien

Die 4. Klasse veranstaltete heute, am 5. Dezember 2022, einen Kuchenbasar. Viele Kinder und Eltern haben dafür nicht nur gebacken, sondern kleine Kunstwerke beigesteuert.

Zwischen leckeren Blechkuchen und Torten fanden die Kinder auch Rentiere, Schneemänner, Weihnachtsbäume und sogar kleine Legofiguren – natürlich alles aus süßem Teig oder Schokolade.

Wer lieber etwas Herzhaftes wollte, der griff zu Pizzamuffins.

Es war ein großer Erfolg und alle konnten nach der Frühstückspause wieder gut gestärkt in den Unterricht gehen.

Vielen Dank an alle Bäcker!

Kategorien
Neuigkeiten aus unserer Schule

Unser Weihnachtsmarkt

Am 25. November startete zum 12 Mal in unserer Grundschule der Weihnachtsmarkt und dieses Mal meinte es das Wetter nicht gut mit uns. Gemeinsam stimmten wir uns mit Liedern und Gedichten auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Nach dem Gesang konnten an weihnachtlichen Ständen viele kleine Geschenke gekauft werden. Auch für das leibliche Wohl war mit Steaks, Rostern, Zuckerwatte, Schokoäpfeln, Kinderpunsch und Glühwein reichlich gesorgt.
In den Zimmern der Schule gab es einen kleinen Bücherflohmarkt, außerdem konnten Weihnachtskarten und Weihnachtssterne gebastelt, Wunschzettel an den Weihnachtsmann geschrieben, in der Wichtelwerkstatt genäht und gespielt werden. Eine besondere Attraktion in diesem Jahr waren die erst kürzlich geborenen, kleinen Lämmer der Familie Eißrich. Mit großem Staunen wurden die Kleinen mit ihren Müttern beobachtet. Danach stimmten uns die Bläser aus Benndorf mit ihrer Weihnachtsmusik auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Trotz Regen schaffte es auch der Weihnachtsmann nach Neukirchen und beschenkte die vielen Kinder.

Wir bedanken uns bei allen Helfern für Ihre Unterstützung und wünschen eine schöne Weihnachtszeit.

Kategorien
Neuigkeiten aus unserer Schule

Kinder helfen Kindern

dav
Kategorien
Neuigkeiten aus unserer Schule

Ein neuer Schüler an unserer Schule

Heute morgen wollte sich schon ganz zeitig ein neuer Schüler an unserer Schule anmelden. Frau Ehritt nahm den Kleinen mit ins Schulhaus und setzte in einen Karton. Danach rief sie Frau Heinert an, die etwas Katzenfutter mitbringen sollte. Anfänglich etwas ängstlich, fraß er dann aber gut. Am Nachmittag brachte Frau Ehritt den Kleinen zur Tierarztpraxis Skur.

Wir wünschen ihm alles Gute!!!

Kategorien
Klasse 4 Neuigkeiten aus unserer Schule

Ein bisschen so wie Martin…

Am 11.November feierten wir unser traditionelles Martinsfest und freuten uns über ganz viele Helfer und Besucher. Nach dem Päckchenpacken in der Schule trafen wir uns in der Kirche und die Kinder unseres Schulchores führten ein kleines Programm auf. Danach brachen wir mit unseren mitgebrachten Lampions zu einem Umzug durch Neukirchen auf. Am Ende gab es ein großes, von der Feuerwehr vorbereitetes, Lagerfeuer sowie leckere Martinshörnchen im Pfarrgarten. Auch für einen kleinen Imbiss und verschiedene Getränke war gesorgt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.